
About

Studium der Renaissance und -Barocktraversflöte in Belgien, den Niederlanden und Frankreich, Unterricht von Patrick Beuckels (Gent), Marc Hantaï (Paris) und Wilbert Hazelzet (Utrecht). Bei Wilbert Hazelzet beendete sie 2007 ihre Studien mit dem Masterdiplom, und drehte daraufhin der Traversflöte schnöde den Rücken zu, da die Begeisterung und Faszination für die Gambe übermächtig wurde. Erste Schritte auf der Viola da Gamba erfolgten unter freundlicher und geduldiger Anleitung von Anneke Pols (Utrecht), weiterführender Unterricht für kurze Zeit bei Sophie Watillon (Brussel). Nach dem vorzeitigen Tod Sophie Watillons Unterricht bei Philippe Pierlot (Brussel) bis 2010 .
Beteiligung an nationalen sowie internationalen Buxtehude und -Bachkantaten-Projekten und regeImässiger Gast bei den Kreuzgangmusiken und zahlreichen Projekten als Solisten sowie als Continuo-Spielerin in der Brüdern-Kirche in Braunschweig. 2002 Teilnahme am 16.Telemann-Festival in Magdeburg . Im Projekt Zusammenarbeit mit u.a. Stephan Schultz und Peter Kooij. 2002 in Gent/Belgien Mitbegründerin von SKORZA, zusammen mit Matthias Troffaes (Cembalo) und Kristof Lauwers (Komposition) , einem Projekt im Zeichen der experimentellen und elektronischen Musik. In Antwerpen 2006 Barockopernprojekt La Dafne von Marco da Gagliano unter der musikalischen Leitung von Frank Agsteribbe (B'Rock). 2009 Gründung des Gambenduos Les Heureux Moments, dessen Interesse sich in der Besetzung à deux violes égales auf die Pflege der französische Kammermusik des 17. und 18. Jahrhunderts konzentriert.